Allgemein

Laugh’n’Learn: Behind the Scenes – TV-Workshop

Am 7.11.2025 nahmen wir Schüler der 9. und 10. Klassenstufen an einem Behind the Scenes – TV Workshop von „Laugh ’n’ Learn“ teil. Dieses Projekt sollte uns auf spielerische Weise etwas über die Medienwelt beibringen. Und das Ganze auf Englisch!

Das Projekt leiteten Charlie und Isabell, zwei britische Schauspieler der „Ridiculous Rhyme Show“. Sie kamen mit all ihrer Medienausrüstung zu uns nach Merseburg. Im Jugendzentrum „Mampfe“, direkt neben unserer Schule, bereiteten sie alles für das Projekt vor.

Zu Beginn informierten uns Charlie und Isabell, welche Berufsmöglichkeiten man in der Medienwelt hat. Anschließend erklärten sie uns die verschiedenen Ausrüstungsgegenstände, die zu einem Filmdreh benötigt werden. Nach dieser kurzen und sehr interessanten Einleitung, ging es auch schon zum praktischen Teil über. Nun teilten Charlie und Isabell einige freiwillige Schüler den verschiedenen Berufen eines Filmsets, wie zum Beispiel Schauspieler oder Regisseur, zu.

Dann ging es auch schon zum Filmen über. Die Ausgewählten filmten eine zweiminütige, märchenhafte Szene in zwei Genres. Das erste Mal als Drama und das zweite als Musical. Während des Drehens war die Mampfe von Lachen und danach Applaus gefüllt.

Das Projekt machte, wenn man den lächelnden Gesichtern meiner Mitschüler trauen kann, allen viel Spaß. Die beiden Schauspieler waren sehr nett und halfen denen auf der Bühne gern, falls sie etwas vergessen hatten.

Ich finde es war eine tolle Ergänzung zu unserem Englischunterricht sowie eine Bereicherung unseres Allgemeinwissens. Außerdem würde ich mich, und höchstwahrscheinlich auch meine Mitschüler, über ein weiteres Auftreten von Charlie und Isabell in Zukunft freuen. (Tavis Rücker, 9c)

**********************************************************************************

„Hey Guys!“, mit diesen Worten begann heute der Workshop „Behind the Scenes TV Workshop“ in der Mampfe für alle zehnten Klassen. Geleitet wurde er von einem Schauspieler und Produzenten bekannt von der BBC. Im Mittelpunkt stand das Thema Schauspiel, bei dem wir in verschiedene Rollen schlüpfen konnten. Am Ende durften wir selbst eine kleine Szene aus Rapunzel nachspielen, was nicht nur spannend, sondern auch ziemlich lustig war. Insgesamt war der Workshop eine tolle, kreative Abwechslung zum Schulalltag. (Anna Vogel, 10a)

**********************************************************************************

Today we had a special workshop with actors and producers who are known from BBC productions. At the beginning, they introduced themselves and told us where they came from. Then they asked us what kind of jobs we know from the BBC or television, for example, actors, directors, or camera operators. It was interesting to hear what everyone said. After that, they started showing us some of their equipment. They explained what it is used for when filming or recording, like how microphones and cameras work. It was nice to see real equipment and learn a bit about how productions are made. Then we began the acting part. Some students got different roles to play: there was a handsome prince, an evil knight, a wicked witch, and Rapunzel. They helped us act out a small story and showed us how to play the characters. Everyone had fun, and it was really entertaining to watch. What I liked most was that they interacted a lot with us. They didn’t just talk the whole time, they made sure that we were part of everything. They were also very friendly and funny, which made the atmosphere relaxed. At the end, they did a Q&A session. We could ask them questions about what they do and about acting in general. They also asked us how we liked the workshop and what we thought about it. Overall, I really enjoyed the workshop. The guests were very nice, the activities were fun, and it was interesting to learn about acting and production. (Robin Rothe, 10d)